iPad Air – jetzt wieder mit Jailbreak

By | 22. April 2014

Ich hatte kurz vor Weihnachten das iPad 2 durch das iPad Air ausgetauscht und dieses vorerst nicht gejailbreakt. Ich wollte einfach mal gucken, wie sich der reine iOS Betrieb so macht, ohne Tweaks und Tools aus Cydia.

Jetzt vor Ostern war es allerdings soweit, ich wollte auf ein „Jailbreak-Killerfeature“ nicht mehr verzichten: XBMC for iOS

Als Mediaplayer im heimischen Netzwerk bin ich zwar mit Plex durchaus zufrieden, aber da das Budget nur für das 16GB iPad gereicht hat und die Offline-Synchronisierung mit Plex imho sowieso noch nicht 100%ig zuverlässig funktioniert, brauchte ich wieder eine Alternative für Videos „to go“.

Und da es keine iPad bzw. iOS Lösung gibt, die das Abspielen von Videos von SD-Karten nativ unterstützen, war es wieder Zeit für den Jailbreak.

Zum Glück hatte ich das neueste Update auf iOS 7.1 noch nicht durchgeführt, sodass ich mit der installierten Version 7.0.6 der entsprechende Jailbreak von evasi0n noch möglich war und auch problemlos funktioniert hat.

Dann die aktuellste Build vom XBMC 13 heruntergeladen und per Ifile installiert.

Zu guter Letzt noch einen Lightning-SD-Card Reader aus dem hiesigen Apple-Shop organisiert und die 32GB SD Karte mit Serien bespielt.

Ich hatte es bei dem 2er mal mit einem billigen Nachbau-SD Reader versucht, der aber nur Probleme machte. Daher greife ich jetzt bei sowas eigentlich immer zu, natürlich überteuerten, Apple Originalzubehör. Und obwohl ich den SD Card Reader vom iPad2 noch habe, hätte der 30Pin-Lightning Adapter auch 25€ gekostet. Da hab ich lieber 5€ draufgelegt und bin jetzt ohne Adapter unterwegs.

Im XBMC kann man die SD Karte als Videoquelle hinzufügen, indem man den Pfad „/var/mnt/mount1“ angibt. Dort wird die SD Karte unter iOS gemountet und steht somit auch fürs XBMC zur Verfügung.

Zur Leistung von XBMC auf dem iPad Air kann ich sagen: Ich bin begeistert!

Während das 2er in den Menüs streckenweise etwas träge reagiert und auch ab und zu gerne mal abstürzte, läuft das XBMC auf dem Air quasi ohne Ruckler. Videos mit FullHD werden problemlos abgespielt, lassen sich absturzfrei pausieren, fortsetzen und spulen, alles wie man es sich wünscht.

Akkuverbrauch ist nach meinem Empfinden ein bisschen höher als beim 2er, ich würde so mit ca. 8-10% Akkuverlust pro Stunde Video rechnen. Das kam mir beim 2er ein bisschen ergiebiger vor, aber trotzdem kann man sich damit sehr gut z.B. auch über eine Tagesfahrt retten.

Auch meine 4h Streckenbus-Tortur wurde damit einigermaßen erträglich.

Mehr als IFile, XMBC und 1-2 andere Tools habe ich nach dem Jailbreak noch nicht wieder installiert. Gecrackte Apps hab ich eh nicht mehr nötigt und sind mir auch zu unsicher. Wer weiss, welchen China-Trojaner man sich damit an Bord holt.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.